Steuererklärung ausfüllen
Vollelektronische Steuererklärung (eFiling)
Wie schon im letzten Jahr, können Sie auch dieses Jahr die Steuererklärung inklusive aller notwendigen Beilagen vollständig digital mit unserem Steuerdeklarationsprogramm eTaxes einreichen. Der Ausdruck von Formularen und die Unterzeichnung einer Quittung ist bei einer vollständig digitalen Einreichung nicht notwendig. eFiling ermöglicht die vollständig papierlose Einreichung der Steuererklärung. Die notwendigen Beilagen können Sie im Steuerdeklarationsprogramm direkt oder über Ihr Handy mit der App "oBeam" hochladen und zusammen mit den Deklarationsdaten sicher digital übermitteln. Ausführliche Informationen zum eFiling finden Sie unter www.steuern.sg.ch/efiling. Nutzen Sie die bequeme Möglichkeit und leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zur Digitalisierung im Steuerwesen, unserer Umwelt zuliebe.
Provisorische Steuerrechnung
Die vorläufigen Steuerrechnungen für das Jahr 2023 sind im Januar verschickt worden. Das Steueramt empfiehlt zu prüfen, ob diese den tatsächlichen Einkommens- und Vermögensverhältnissen entsprechen. Ist das nicht der Fall, so kann die Rechnung unter www.steuern.sg.ch (eKonto) online angepasst oder mit dem Steueramt Kontakt aufgenommen werden. Jede Zahlung wird bis zur Schlussrechnung zu Gunsten der Steuerpflichtigen verzinst. Umgekehrt wird der Steuerbetrag der Schlussrechnung zu Lasten der Pflichtigen verzinst. Der Zinssatz 2023 liegt bei 0,25 Prozent. Sollten die vorgegebenen Zahlungstermine nicht eingehalten werden können, lohnt sich eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Steueramt, damit entsprechende Ratenzahlungen vereinbart werden können. Ratenzahlungen können unter www.steuern.sg.ch (eKonto) auch rund um die Uhr selber erfasst werden. Haben Sie Fragen zur Steuererklärung oder zur provisorischen Rechnung? Der Steuersekretär des Gemeindesteueramtes (Tel. 071 868 90 99, reto.fach@untereggen.ch) beantwortet diese gerne. Ausserdem steht Ihnen auch der LiveChat unter steuern-sg.chat zur Verfügung, bei dem Ihre Steuerfragen während und ausserhalb der Bürozeiten von Expertinnen und Experten beantwortet werden.
Datum der Neuigkeit 17. Feb. 2023