Probebetrieb für TIER-Fahrzeuge beendet, keine FortsetzungDer Gemeinderat hat der TIER Mobility Suisse GmbH die Bewilligung für einen Probebetrieb mit E-Scooter und E-Bike-Vermietung von Mitte August bis Mitte November 2022 erteilt. Die TIER Mobility Suisse GmbH legte nach Abschluss des Probebetriebes den Bericht darüber vor. Während des Probebetriebs wurden 506 Starts und 537 Endpunkte in Untereggen gezählt, wobei lediglich 31 Fahrten von St. Gallen nach Untereggen erfolgten, d.h. die Nutzungen waren vorwiegend für Fahrten innerhalb des Dorfes. Die Nutzungsrate betrug 0.37, d.h. 1/3 der Fahrzeuge wurden einmal im Tag eingesetzt. Für eine Kosten-deckung würde im Durchschnitt eine Fahrt pro Fahrzeug und Tag benötigt. Die TIER Mobility Suisse GmbH hat erklärt, dass sie im Jahr 2023 keinen definitiven Betrieb in Untereggen aufnehmen würden. Ein solcher könnte nur mit einer Subvention seitens der Gemeinde aufrechterhalten werden, z.B. mit einem monatlichen Beitrag pro Fahrzeug. Da die meisten Fahrten mit den TIER-Fahrzeugen Untereggen-intern erfolgten, hat die Vermietung keinen Beitrag zur Volksgesundheit geleistet, viel eher wurden Fahrten gemacht, wo vorher der Weg zu Fuss erfolgte. Die Subventionierung einer privaten Firma, welche Fahrzeuge vermietet, verträgt sich nicht mit der Handels- und Gewerbefreiheit und der Subsidiarität des staatlichen Handelns. Ein öffentliches Interesse an einem Betrieb der TIER-Fahrzeuge in Untereggen besteht nicht. Deshalb hat der Gemeinderat unter Verzicht auf eine Subventionierung Kenntnis genommen, dass die TIER Mobility GmbH auf einen weiteren Betrieb ihrer Fahrzeuge in Untereggen verzichtet. Datum der Neuigkeit 17. März 2023
|