Willkommen auf der Website der Gemeinde Untereggen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Druck VersionPDF

Teamnachmittag zu Finanzvorgaben Schule

Unabhängig von der gewählten Variante zur Schaffung von zeitgemässem Schulraum, welche insbesondere den abzubrechenden Pavillon ersetzen soll, wäre nach heutigem Stand des Finanzhaushaltes der Gemeinde eine Steuerfusserhöhung unerlässlich. Eine solche wird sowieso nötig, wenn es nicht gelingt, mit kurz- und mittelfristigen Massnahmen das aktuelle strukturelle Defizit zu reduzieren oder auszugleichen. Der Gemeinderat hat an der Klausur-
Tagung dafür Zielvorgaben an die Bildungskommission formuliert. Die Zielvorgaben beziehen sich auf die Kosten pro Schülerin und Schüler, die Ausnützung der Bandbreite nach den kantonalen Vorgaben für den Personalpool und die zulässige Überschreitung des Richtwertes für die Sonderpädagogik. Diese Massnahmen zur Entlastung können von der Bildungskommission nur mittelfristig umgesetzt werden und sollen gemeinsam mit der Schulleitung und den Lehrpersonen erarbeitet werden.
Die Bildungskommission hat zu diesem Zweck einen Teamnachmittag mit Schulleitung, Lehrpersonen und Schulverwaltung durchgeführt. Es haben alle Beteiligten dieser Gruppen teilgenommen. Nach einem fachlichen Input über die Steuerungsinstrumente Pensenpool und Kosten pro Schülerin und Schüler wurde die Art der Zusammenarbeit, das gegenseitige Verständnis und das Rollenverständnis erörtert. Schliesslich wurde gemeinsam erkannt,
dass nebst der unbeeinflussbaren Grösse der Jahrgänge das Mass und die Ausgestaltung der Integration von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Herausforderungen ein wesentlicher Kostentreiber der Bildungskosten ist. Die Beteiligten werden in weiteren Gesprächselementen das Thema Integration in Untereggen weiter bearbeiten mit dem Ziel, ein gemeinsames Verständnis von Integration zu entwickeln.



Datum der Neuigkeit 21. Dez. 2022

Seitenanfang