Willkommen auf der Website der Gemeinde Untereggen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Druck VersionPDF

Hoher Besuch in Untereggen: Polnische Botschafterin und RR Stefan Kölliker

Polnische Botschafterin besucht Gemeinde Untereggen mit Regierungsrat Stefan Kölliker

100. Todestag von Gabriel Narutowicz, berühmtester Bürger von Untereggen

Am 16. Dezember 2022 besuchte die Botschafterin der Republik Polen in Bern, Iwona Kozlowska, die Gemeinde Untereggen. Im Beisein von Regierungsrat Stefan Kölliker als offizieller Vertreter der Kantonsregierung gedachten die Anwesenden dem wohl berühmtesten Bürger der Gemeinde Untereggen, Gabriel Narutowicz. Dieser fiel vor 100 Jahren als erster Staatspräsident der Republik Polen nach nur 5 Tagen Amtszeit einem Attentat zum Opfer. Die Botschafterin erinnerte an die Gastfreundschaft der Schweiz für die polnischen Patrioten. Sie schlug den Bogen zum Ukraine-Krieg mit der Feststellung: «So wie die Polen heute Türen und Herzen für die Ukrainer öffneten, öffneten die Schweizer im 19. Jahrhundert Türen und Herzen für die Polen.» Die polnischen Einwanderer waren vielfach Intellektuelle, Wissenschaftler und Künstler, so auch Gabriel Narutowicz, der ein sehr begabter, renommierter und weit herumbekannter Wasserbauingenieur war. Er wirkte zum Beispiel beim Kubelwerk in St. Gallen mit oder sein Hauptwerk wurde in Mühleberg an der Aare gebaut. Regierungsrat Stefan Kölliker outete sich als Polen-Kenner und hob insbesondere seine Freundschaft mit dem polnischen Künstler Jan Janczak hervor. Gemeindepräsident Norbert Rüttimann erinnerte an die Einbürgerungspolitik der Gemeinde Untereggen Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert. Mit den Einbürgerungstaxen besserte sich die damals arme Gemeinde die Gemeindekasse auf, um Schule, Verkehrswege oder Feuerwehr zu alimentieren. Staatsarchivar Stefan Gemperli, der nach Heirat mit einer Polin heute gar auch polnischer Staatsangehöriger ist, offenbarte Details aus der Geschichte zur Beziehung des Kantons St. Gallen zu Polen oder zum Kubelwerk in St. Gallen.


Botschaft
Regierungsrat Stefan Kölliker, Botschafterin Iwona Kozlowska, Gemeindepräsident Norbert Rüttimann

Dokument MM_2022-4_Besuch_polnische_Botschafterin_und_RR_Kolliker.pdf (pdf, 115.1 kB)


Datum der Neuigkeit 20. Dez. 2022

Seitenanfang