Niederspannungsnetz Lehnacker /Seeblicksoll verbessert werdenNiederspannungsnetze werden durch den künftigen Leistungsanstieg starkbelastet, der durch den Ersatz der Heizungsanlagen mit Wärmepumpen, Installation von PV Anlagen und Ladestationen für E-Mobilität entsteht. Auf unserem Gemeindegebiet gibt es noch einige wenige Gebiete, in denen die Hausanschluss-Leitungen nicht durch ein Rohr zu einer Verteilkabine führt, sondern direkt im Boden mit der Hauptleitung verbunden sind. Diese Verbindungen werden Muffen genannt und sind – wie auch die oftmals klein dimensionierten alten Hauszuleitungen – Schwachstellen im Niederspannungsnetz. Der Gemeinderat hat auf Antrag der Elektrakommission die Projektierung zur Verbesserung des Niederspannungsnetzes Lehnacker / Seeblick in Auftrag gegeben. Der Ausgabenbeschluss mit Nachtragskredit läuft über Fr. 45'000. Darin enthalten ist auch die vollständige Abbildung der restlichen dichter besiedelten Gebiete Untereggens in einer Simulationssoftware zur laufenden Überprüfung der Netzqualität sowie effizienter durchgeführten Anschlussgesuchen. Der entsprechende Baukredit für die Lehnacker- und Seeblickstrasse ist für die Bürgerversammlung 2023 vorgesehen. ![]() E-Mobilität und Solaranlagen erfordern Verbesserungen des Niederspannungsnetzes der Elektra Datum der Neuigkeit 26. Aug. 2022
|