Ziegen beweiden WiesenflächenZiegen beweiden Wiesenflächen Im Frühling 2020 wurden vom Team der Aussendienste entlang der Pfannackerstrasse am Stadelwiesbach, im Pärkli an der Quellenstrasse und hinter dem Gemeindehaus Wildblumenwiesen angesät. Wildblumenwiesen sind Lebensräume für Vögel, Schmetterlinge, Heuschrecken und anderen Kleintieren. Mit einer Blumenweise wird für viele immer seltener werdende Tier- und Pflanzenarten ein Lebensraum geschaffen. Bereits in diesem Jahr ist eine etwas grössere Pflanzenvielfalt zu beobachten. Bis die volle Pracht zu bewundern ist, braucht es nochmals 1 – 2 Jahre mehr Geduld. Nun folgt ein weiterer Schritt zurück zur Natur. Die Wildblumenwiese entlang der Pfannackerstrasse am Stadelwiesbach sowie das steile Wiesenbord hinter der Mehrzweckhalle und der Grünstreifen oberhalb der Seniorenwohnungen und des Mehrfamilienhauses Quellenstrasse 6 werden dieses Jahr von Ziegen der Familie Raschle beweidet. Die friedlich grasenden «Geissen» erreichen auch Ecken der steilen Flächen, welche vom Bauamtspersonal nur mit grosser Mühe gemäht werden können. Die Geissen fühlen sich offensichtlich wohl mitten unter der Dorfbevölkerung und freuen sich über das satte Gras auf den Flächen im Eigentum der Gemeinde. ![]() Datum der Neuigkeit 9. Juli 2021
|